Oberweidnerstraße 1, 2291 Schönfeld i. M. +43 2213 3111 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Montag-Sonntag: 0-24

 

Erreichbarkeit 24/7 365 Tage im Jahr 122

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

 

Am 16.11.2025 fand nach einer intensiven Vorbereitungszeit die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE) in Bronze für zwei Gruppen der Feuerwehr Schönfeld statt.

Die Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ (APLE) ist eine Ausbildungs- und Leistungsüberprüfung des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes. Sie dient dazu, das Wissen und die praktischen Fähigkeiten der Mannschaft im Brandeinsatz zu vertiefen und langfristig zu erhalten. Im Mittelpunkt steht nicht der Wettkampf oder „Bestzeiten“, sondern ein geordnetes, sicheres und fehlerfreies Arbeiten mit dem eigenen Fahrzeug und der eigenen Ausrüstung.

Bei der Ausbildungsprüfung wird ein kompletter Löscheinsatz – von der Absicherung der Einsatzstelle über die Herstellung der Löschwasserversorgung bis hin zum Innenangriff unter Atemschutz – möglichst realitätsnah abgearbeitet. Im praktischen Teil ist ein Innenangriff in einer vorgegebenen Sollzeit durchzuführen. Zusätzlich werden Gerätekunde, Knoten & Leinen, Erste Hilfe sowie Fragen zu Taktik und Sicherheit überprüft.

Die APLE kann in den Stufen Bronze, Silber und Gold abgelegt werden. In Bronze kennen die Teilnehmer:innen ihre Funktionen im Vorfeld, in Silber werden die Positionen kurz vor Beginn ausgelost und in Gold kommen zusätzliche Theoriefragen und erweiterte Aufgaben dazu. So wird sichergestellt, dass jede Feuerwehrfrau und jeder Feuerwehrmann die Abläufe im Löscheinsatz sicher beherrscht – unabhängig von der jeweils eingeteilten Funktion.

Zu dieser Prüfung durften wir unseren Bürgermeister Norbert Klein, unseren Vizebürgermeister Peter Gahleitner sowie unseren Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Christopher Ebm recht herzlich begrüßen.

Auch ein Teil der Ortsbevölkerung nutzte die Gelegenheit, um sich von der Leistung unserer Kameradinnen und Kameraden zu überzeugen.

Unsere beiden Gruppen konnten die Ausbildungsprüfung mit Bravour meistern. Ein Teil der ersten Gruppe trat sogar ein zweites Mal an, um die Kamerad:innen der anderen Gruppe zu unterstützen – ein starkes Zeichen für Kameradschaft und Zusammenhalt.

Ein großer Dank gilt auch dem Prüfungsteam unter der Leitung von Hauptbewerter OV Thomas Hinnerth, das sich an diesem Sonntag Zeit genommen hat, um diese Prüfung abzunehmen.

Zum Abschluss wurden die Urkunden und Abzeichen von unserem Bürgermeister Norbert Klein an die Teilnehmer:innen überreicht.

Ein herzliches Dankeschön auch an die Firma Domoferm aus Gänserndorf für das Sponsern der Türe.

Fotos

Besucherzähler

Österreich 87,9% Österreich
Deutschland 6,4% Deutschland
Vereinigte Staaten von Amerika 3,7% Vereinigte Staaten von Amerika

Total:

24

Länder
050920
Heute: 21
Gestern: 43
Diese Woche: 162
Dieser Monat: 1.070
Dieses Jahr: 13.834
Total: 50.920

Erreichbarkeiten ALA3

ALA

Erreichbarkeiten für die Anforderung:

  HBM CHRIST Jürgen

+43 (699) 1814 6241

  LM PAL Georg

+43 (699) 1990 1910

  BI CHRIST Franz

+43 (699) 1140 6210

  OBI MALCHER Michael

+43 (660) 4567 355

  OLM EIGNER Thomas

+43 (650) 842 00 28

  HV HOLZBAUER Michael

+43 (664) 810 91 81

Adresse

Freiwillige Feuerwehr Schönfeld
 2291 Schönfeld, Oberweidnerstraße 1

+43 2213 3111

schoenfeld-marchfeld@feuerwehr.gv.at

Mo-So: 00.00 - 24.00

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.