Gemeinsame Übung für den Katastrophenfall
Katastrophenhilfsdienst-Züge der Feuerwehr, Einheiten des Österreichischen Bundesheeres und Hochwasserschutz-Experten von viadonau waren gestern im Bezirk Gänserndorf gemeinsam im Einsatz. Die Ausgangslage: Ein Hochwasser bedroht den Bezirk Gänserndorf, Brücken sind zerstört, einige Ortsteile sind bereits überflutet und bei den Sicherungsarbeiten haben sich Personen verletzt.

|
Weiterlesen...
|
|
Am 30. Juli 2016 fand nach längerem wieder eine Atemschutzübung der Feuerwehren des Abschnittes Marchegg statt.
Da man immer auf der Suche nach einem geeigneten Objekt ist, jedoch diese schwer zu finden sind, fanden in den letzten Jahren weniger Abschnittsatemschutzübung statt.
Als Übungsobjekt wurde ein ehemaliges Gasthaus in Marchegg zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank an den Besitzer für die zur Verfügungstellung.
Mehrere Trupps der Feuerwehren des Abschnittes Marchegg konnten das Objekt beüben. So auch zwei Trupps der FF Schönfed.
Die Aufgaben wurden zur Zufriedenheit der Übungsbeobachter abgewickelt, es wurden jedoch auch kleinere Fehler dabei aufgezeigt.
Übungen sind dazu da, um das Erlernte zu festigen und zu ergänzen.
|
Weiterlesen...
|
Am 22. April 2016 führte die Freiwillige Feuerwehr Marchegg gemeinsam mit den Feuerwehren Breitensee, Baumgarten, Schönfeld, Groißenbrunn und Markthof eine gemeinsame Brandeinsatzübung im Schloß Marchegg durch.
Übungsannahme war ein Brand, welcher in einer Wohnung im Erdgeschoß ausgebrochen war.

|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 10 von 26 |