13.02.2022 | B3 | Brand einer Diesellok |
![]() |
![]() |
Diesellok brannte Gegen 20:30 Uhr des 13. Februar 2022 wurden die Feuerwehren Schönfeld, Lassee und Untersiebenbrunn zu einem Triebfahrzeugbrand im Streckenabschnitt Schönfeld-Lassee und Untersiebenbrunn alarmiert. Aus unbekannter Ursache geriet eine sogenannte „Herkules“ in Brand und bescherte dadurch den Einsatzkräften jede Menge Arbeit. Nachdem der erste Löschangriff mittels Hohlstrahlrohren begonnen wurde, konnten nebenbei mehrere Schaumleitungen aufgebaut werden und der Löschangriff fortgesetzt werden. Um zum vermeintlichen Feuer vordringen zu können, war es notwendig die Außenhaut der Lok mittels 2 Rettungssätzen zu öffnen, damit der Brand gezielt abgelöscht werden konnte. Anschließend wurde der Innenraum mittels Druckbelüfter rauchfrei gemacht. Bei diesem Zug handelte es sich um einen Leerpersonenzug und somit waren keine Passagiere in Gefahr. Der Lokführer konnte sich selbst befreien und setzte den Notruf via ÖBB Notfallkoordinator ab. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurden die Feuerwehren Marchegg und Oberweiden nachgefordert, welche mit ihren Tanklöschfahrzeugen einen Pendelverkehr einrichteten. Bei diesem Einsatz wurden führ die Brandbekämpfung mehrere Atemschutztrupps eingesetzt. Neben den erwähnten Feuerwehren waren auch die Polizei und der Einsatzleiter der ÖBB eingesetzt, Wir bedanken uns für die reibungslose Zusammenarbeit bei diesem Einsatz. Fotos: FF Lassee (wurden durch ÖBB-Pressestelle freigegeben) und HBM Christ J. |