09.01.2017 | Technische Hilfeleistung |
|
|
Am Montag, 9.1.2017 gegen 7 Uhr früh hatte ein bislang unbekannter Verursacher im Bereich der Auffahrt zur Donaubrücke bei Stopfenreuth Ladegut in Form von landwirtschaftlichen Abfällen (Karotten und Zwiebeln) verloren.
Nachfolgende Fahrzeuge gerieten durch die verschmutze Fahrbahn ins Schleudern sodass insgesamt drei Fahrzeuge im Straßengraben landeten.

Die alarmierten Feuerwehren Stopfenreuth und Engelhartstetten führten die Absicherung der Einsatzstelle und die Fahrzeugbergungen durch.
In weiterer Folge wurden die Feuerwehren Lassee, Marchegg und Schönfeld mit Tanklöschfahrzeugen nachalarmiert um die auf ca. 200m verschmutzte Fahrbahn mit Hochdruckwasserstrahl zu reinigen.

|
Weiterlesen...
|
31.12.2016 | Zimmerbrand in Lassee |
|
|
Am Silvesterabend wurden die Feuerwehren Lassee, Schönfeld und Untersiebenbrunn, gegen 20:15 Uhr zu einem Zimmerbrand in Lassee alarmiert.

Ein Christbaum hatte aus unbekannter Ursache Feuer gefangen und dabei das Wohnzimmer schwer in Mitleidenschaft gezogen.
Die eingesetzten Kräfte konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und schlussendlich ablöschen.
Weiters wurden Druckbelüfter eingesetzt, damit das Wohnhaus rauchfrei gemacht werden konnte.
Die Dame des Hauses musste mit dem Rettungsdienst in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht werden.
Insgesamt waren bei diesem Einsatz 41 Mitglieder der Feuerwehren Lassee, Schönfeld und Untersiebenbrunn, sowie die Polizeiinspektion Lassee und das Rote Kreuz Marchegg bei diesem Einsat eingesetzt.
Wir wünschen der Dame eine recht baldige Genesung.
Mehr Bilder
|
Weiterlesen...
|
30.10.2016 | Erprobung der Feuerwehrjugend |
|
|
Dass sich in der Feuerwehrjugend der FF Schönfeld etwas tut ist im Allgemeinen bekannt.
(JFM Florian Christ mit OBI Michael Malcher)
So auch am 26. und 29. Oktober 2016, wo für unsere Jugendlichen wieder ein großer Tag war.
An diesen beiden Tagen wurde die Erprobung (12 bis 15 jährige) und das Erprobungsspiel (10 bis 11 jährige) abgenommen.
Die Jugendlichen wurden vom Feuerwehrjugendbetreuer LM Dominic Holzbauer und seiner Gehilfin FM Pia-Maria Holzinger auf diesen Tag vorbereitet.
|
Weiterlesen...
|
29.10.2016 | Fertigkeitsabzeichen Technik |
|
|
Angelina Kraus legte am 29. Oktober 2016 die Prüfung für das Fertigkeitsabzeichen Technik mit zwei weiteren Jugendlichen aus den Feuerwehren Mühleiten und Rutzendorf ab.

Die Aufgaben bestanden aus Absichern einer Unfallstelle, Aufbau des Greifzuges, Einsatz der Hebekissen und einige Fragen aus dem Bereich Technik
Mit positivem Erfolg schlossen die drei Jugendlichen die Prüfung ab.
Das Kommando und die Mitglieder der FF Schönfeld gratulieren Angelina zum Fertikeitsabzeichen Technik.
Bericht/Foto: BSB Peter Kraus
|
Weiterlesen...
|
|
<< Start < Zurück 51 52 53 54 Weiter > Ende >>
|
Seite 54 von 54 |